Spielend Golf lernen mit Spaß am Spiel

Golf Academy Michael Baldringer steht für die Erkenntnis, dass es für eine erfolgreiche Golfschule nicht ausreicht, in einem Golfclub gute Golflehrer und ein engagiertes Lehr- und Lernsystem zu haben. Golf ist eine Sportart, die das Erlernen komplizierter Bewegungsabläufe voraussetzt und daher ohne die Hilfe eines Golflehrers nur sehr schwer zu erlernen und zu verbessern ist. Wichtiger jedoch ist es, für den Anfänger und Fortgeschrittenen, den Spaß an der schönsten Sportart der Welt zu erleben. Es ist ein Spiel, dass man mit jedem spielen kann, egal ob jung oder alt, ob Mann oder Frau, ob Kind oder Senior, jeder kann mit jedem auf den Platz gehen und spielen.

Leider ist Golf in der Gesellschaft noch mit vielen Vorbehalten und negativen Assoziationen verbunden. Nach einer breiten Wahrnehmung ist Golf immer noch sehr elitär und vor allem teuer.

Nicht so bei uns, hier wird für jede Spielstärke ein entsprechender Kurs im Gruppenunterricht angeboten. Die Kurse werden von qualifizierten Professionals der PGA (Professional Golf Association) durchgeführt. Die Gruppenstärke beträgt lediglich 4-8 Personen,die Kosten für den Teilnehmer bleiben überschaubar, ohne dass er Einbußen in der Trainingsqualität hinnehmen muss.

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt!
Unser Anliegen ist es, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und eine kompetente Unterstützung bekommen. Das Team möchte den Weg „Golf“ gemeinsam mit Ihnen gehen. Unser Konzept basiert darauf, dass wir Ihre individuellen Fähigkeiten und Wünsche mit den richtigen Ball- und Schlägerdaten kombinieren.

Daraus entwickeln wir dann „Ihren“ individuellen Golfweg.

Ihr Golf Academy Team

Eine Golfschule ist immer nur so gut, wie das Team, das dahinter steht

Michael Baldringer
Michael Baldringer
PGA Health Professional
PGA Ausbilder
DGV A-Trainer

Telefon: 01577 – 2775420

Preis je Trainingseinheit (50min): 80.00 €
Jede weitere Person: +10.00 €

Thomas Marx
Thomas Marx
PGA Professional, DGV C-Trainer,
Werkstattleiter

Telefon: 0172 – 8505441

Preis je Trainingseinheit (50min): 60.00 €
Jede weitere Person: +10.00 €

Ralf Saager
Ralf Saager
PGA Professional,
DGV B-Trainer

Telefon: 0173 – 2602705

Preis je Trainingseinheit (50min): 60.00 €
Jede weitere Person: +10.00 €

Stefan Bunge
Stefan Bunge
PGA Professional,
DGV B-Trainer

Telefon: 0177 8837048

Preis je Trainingseinheit (50min): 70.00 €
Jede weitere Person: +10.00 €

Andreas Wrba
Andreas Wrba
PGA Professional

Telefon: 0172 2926989

Preis je Trainingseinheit (50min): 70.00 €
Jede weitere Person: +10.00 €

Gerd Cremer
Gerd Cremer
PGA Assistent

Telefon: 0157 81655794

Preis je Trainingseinheit (50min): 50.00 €
Jede weitere Person: +10.00 €

Sie suchen ein Golfschulsystem?

Haben Sie eine Golfanlage oder sind Betreiber einer Golfanlage und suchen ein funktionierendes Golfschulsystem?

Bitte konktaktieren Sie uns unter info@golfacademy-mb.de

Um die Qualität im Unterricht zu optimieren, benutzen wir die modernsten Videosysteme sowie Radarmessungen des Balls

Analyse

Da der gesamte Golfschwung in etwa 0,7 bis 1,0 Sekunden abläuft, sind Schwungfehler, insbesondere bei besseren Spielern, mit bloßem Auge nur sehr schwer zu erkennen. Um die Qualität der Betreuung durch die Golflehrer zu verbessern, werden in der GAMB die modernsten Trainingsmethoden und Hilfsmittel benutzt.

Flight Scope x2 Elite

Anhand von Doppler-Radarmesstechnik werden alle relevanten Balldaten live gemessen.

Daten wie Abflugwinkel, Eintreffwinkel, Schlägerkopfgeschwindigkeit, Ballflug, Länge, Dauer, Spin, Gesamtlänge und vieles mehr. Mit diesen Daten erreichen Sie eine neue Dimension des Trainings.

Ob Längenmessungen für jeden Schläger oder die individuelle Anpassung des benutzten Schlägermaterials (sog. Fitting) damit gemacht werden, alles dient der Verbesserung Ihres Spiels.

Scope-Scout Analyzer

Das Scout Analyzer System von SCOPE wurde zusammen mit bekannten Golfpros aus Europa und USA entwickelt. Seine Beliebtheit ist unter anderem auf seine einfache Bedienphilosophie zurückzuführen. Spezialkameras zeichnen simultan den Schwung des Schülers aus der Seiten- und Rückposition auf. Mit dem SCOUT ANALYZER System hat der Schüler durch den Einsatz von neuester Computer- und Videotechnik die Möglichkeit, seinen eigenen Schwung mit 100 Bildern pro Sekunde aus zwei Ebenen simultan zu betrachten. Der Lehrer kann über die verschiedenen Perspektiven, Zeitlupen oder Standbilder, die Technik des Schülers genauestens analysieren und ihm Fehler präzise aufzeigen. Eine wichtige Lernhilfe für den Schüler ist der sogenannte Bodenmonitor. Dieser Monitor steht direkt vor dem Golfschüler und ermöglicht die sofortige visuelle Beurteilung des Golfschwungs im Standbild und in Zeitlupe durch den Pro. Der Schüler sieht den aufgezeichneten Golfschwung ohne seine eigene Position auf der Abschlagmatte zu verändern. Während Lehrer und Schüler gemeinsam ein Gefühl für die neue Bewegung entwickeln und dabei den Monitor wie einen Spiegel benutzen können, helfen ihnen die Linien, die erwünschten Positionen genau zu treffen. Die im Unterricht erarbeiteten Korrekturen können mit Hilfe von Drucker und Memory-Stick zuhause nochmals nachvollzogen oder für den Vergleich mit älteren schon gespeicherten Schwüngen archiviert werden.

 

SAM PuttLab

Mit diesem System wird per Ultraschall die Putt-Bewegung analysiert. Auf Basis der aufgezeichneten Daten können Korrekturen vorgenommen werden, um die Bewegung stabiler und erfolgreicher zu machen. Dies ermöglicht zudem, ein den Eigenheiten des Golfspielers angepasstes Material auszusuchen und zu empfehlen.

 

Passen Ihre Schläger zu Ihnen oder passen Sie sich Ihren Schlägern an?

Fitting und Optimierung

Es ist tatsächlich so, dass falsches Equipment schlecht für Ihren Körper ist. Man kann mit zu weichen Schäften keine Kontrolle über den Ball erlangen. Mit zu harten Schäften kann man seinen Körper schädigen und der Ball fliegt nicht weit genug. Ein 2 Grad falscher Lie-Winkel führt bei einem Eisen 7 zu 10 Meter Abweichung in der Richtung. Bei einem Holz bedeutet das, dass die Bahn nicht zu treffen ist!

Lassen Sie sich nicht mehr von Ihren Schlägern vorführen! Vertrauen Sie uns und wir werden Sie optimal einstellen.

Reparaturen und Service 

Ein alter Griff kann nicht mehr richtig funktionieren, ist das Gummi einmal alt, rutschig oder sogar porös, wird der Griffdruck unweigerlich zu hoch und der Schwung kann nicht mehr korrekt ausgeführt werden! Der Wechsel ist leicht und unproblematisch für alle Modelle durchführbar. Geben Sie die Schläger einfach im Shop ab und wir kümmern uns um den Rest.

Lassen Sie Ihre Griffe bei uns überprüfen und ggf. erneuern. Ein Standard-Griff kostet inklusive Montage bei uns ab 10,00 €.

Unsere moderne Trainingsanlage bietet alle Möglichkeiten

Bahn 9

9-Loch Anlage

Parkplatz

Übungsbunker

Hanglagen

Gastronomie

Übungsbunker

15 Abschlagplätze

Chipping Grün

15 Abschlagplätze

Bahn 2

18-Loch Anlage

Putting Grün

10 überdachte Boxen

Driving Range

Golf Academy

2 Video Scopeanlagen Fitnessraum Seminarraum

Pro-Shop

Unsere News – spielend Golf lernen mit Spaß am Spiel

Es ist endlich so weit, nach nunmehr 8 Wochen Zwangspause, dürfen wir endlich wieder miteinander trainieren. Für unser gemeinsames Training gelten allerdings strenge Regeln, die unbedingt einzuhalten sind.

Die Gesundheit unserer Mitglieder und die des gesamten Mitarbeiter-Teams steht für uns an oberster Stelle.

Bitte lest Euch die Regelungen in Ruhe durch und haltet Euch bitte strikt an diese Vorgaben. Bei Nichteinhaltung drohen der betreffenden Person sowie mir und dem Club/Betreiber hohe Geldstrafen. Eine Nichteinhaltung der Regeln kann auch eine erneute Schließung der Anlage nach sich ziehen.

  • Ein Abstand zwischen Personen von 1,5 Metern und die Einhaltung aktueller Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen müssen gewährleistet sein.
  • Eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen (Maskenpflicht) besteht in unserem Bereich nicht, da wir immer den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten werden und ausschließlich Outdoor arbeiten. Falls Ihr eine Maske aus Sicherheitsgründen wünscht, sprecht uns bitte vorher an.
  • Korrekturen werden ausschließlich berührungslos erfolgen!
  • Gruppentraining darf in Kleingruppen (max. 6 Pers.) stattfinden, unter der Einhaltung des bekannten Mindestabstands und der bekannten Hygieneregeln.
  • Treffpunkt ist für alle Schüler der Meetingpoint, haltet bitte die erforderlichen Abstände ein!
  • Kinder unter 12 Jahren dürfen die Anlage nicht ohne eine Begleitperson betreten.
  • Gruppenpläne für die Jugend werden in einer separaten Mail kommuniziert.

Wir danken schon jetzt für Euer Verständnis!

Starke Partner für unseren gemeinsamen Erfolg